Sonnengruss

Das Experiment

Im Oktober waren wir 2 Wochen in Portugal, im wundervollen Sagres. Da unsere 2 Mädchen immer noch einen Mittagsschlaf brauchen und mein Mann sich mittags gerne den Surfern anschloss und sich den hohen portugiesischen Wellen stellte, war ich fast täglich während ca. 2 Stunden in unserem Ferienhaus und wartete, bis die Mädchen ausgeschlafen waren. In dieser Zeit ging ich mit dem Babyphon in den Garten, suchte auf Apple Music nach «Yoga Sounds» und machte meine Übungen, gestützter Kopfstand inklusive. Der Anfang war immer der Sonnengruss, auf den ich unten näher eingehen werde. Es war das erste Mal, dass ich während 2 Wochen wirklich jeden Tag trainiert habe. Mit dem erstaunlichen Ergebnis: ein sich abzeichnender Sixpack, straffere Oberarme und trainierte Oberschenkel. Wirklich. Ein Experiment also, das zeigt, dass es Yoga und Pilates wirklich in sich haben.

Sunset Yoga für die Sinne

Der Höhepunkt meiner Yogaerfahrung in Portugal war definitiv das Sunset Yoga, dass ich zusammen mit 3 anderen Yogaliebhaberinnen machen durfte. Unser Lehrer war ein wahrer Meister, er erzählte uns, wie er jahrelang in Indien lebte und Kurse besucht hat und sich so zu einem erfahrenen Yoga Meister entwickelt hat. Noch heute kann ich mich an das schöne Gefühl erinnern, das ich verspürte, als die Sonne am Horizont stand, ich die Augen schloss, der Wind meine Haare sanft durch die Luft wirbelte und ich tief durchatmete. Entspannung, die bleibt!

Yoga für jeden Tag

Dieses Gefühl kann man jeden Tag haben. Man muss sich nur die Zeit dafür nehmen. Das geht zum Beispiel morgens vor der Arbeit, mittags wenn die Kinder Mittagsschlaf halten oder abends vor dem Zubettgehen. 10 Minuten reichen schon, wichtig ist die Regelmässigkeit. Was man dazu braucht? Eine Yogamatte, bequeme Kleider und ein Yogakissen. Das Letztere ist zwar kein Muss, hat man aber eines, so kann man die Wirkung der Übungen verbessern. Ausserdem kann man die Yogaübungen mit einer Meditation auf dem Yogakissen abschliessen. Zu den Grundvoraussetzungen für eine wirksame Meditation gehören eine passende Umgebung und eine entspannte Sitzhaltung – das Yogakissen ist also ideal. Sucht ihr ein besonders schönes Yogakissen, solltet ihr bei Gorilla Sports vorbeischauen. Dieses dekoriert euch gleich noch den Raum!

Der Sonnengruss

Der Sonnengruss im Yoga ist eine der wichtigsten Figuren, obwohl sie eine Art Aufwärmübung ist. Sie setzt sich aus 12 Yogastellungen zusammen, die den Kreislauf in Schwung bringen und die Muskeln im Körper aktivieren. In der indischen Kultur ist die Sonne das Symbol des Bewusstseins, somit wird die Sonne mit dem Sonnengruss jeden Tag gepriesen. Dieses «Sonnengebet» hat also viele positive Effekte auf Körper und Geist.

In der Regelmässigkeit liegt der Schlüssel

Was ich im Hypnobirthing-Kurs gelernt habe, den ich zusammen mit meinem Mann zur Geburtsvorbereitung besucht habe, ist eine Lektion fürs Leben: gewöhnt man den Körper an bestimmte «Anker», die den Entspannungszustand einleiten, kann man sich mit der Zeit sofort in diesen Entspannungszustand begeben, bei der blossen Aktivierung dieses «Ankers». Dieser kann z.B. die Lockerung des Kiefers sein oder das Platzieren der Zunge in einer bestimmten Position. Ähnlich ist es mit Yoga, auch hier kannst du den Körper programmieren, sich in einer bestimmten Position sofort in einen Entspannungszustand zu versetzen, z.B. im Schneidersitz auf dem Yogakissen. Wie ich in meinem letzten Artikel geschrieben habe, ist das Leben schlussendlich das Resultat täglicher Gewohnheiten. Mit einer regelmässigen, wenn auch kurzen Abfolge wie z.B. dem Sonnengruss kannst du dir und deinem Körper täglich etwas wahnsinnig Gutes tun.

Herzlichst,

YoungMum

Schreibe einen Kommentar