Erziehung

Glückliche Kinder

Glückliche Kinder

«Deine Kinder sehen so glücklich aus!», kommentierte eine Freundin letzte Woche ein Foto unserer Kinder auf dem Spielplatz. Das inspirierte mich zu diesem Blogbeitrag über glückliche Kinder. Was brauchen Kinder eigentlich, um glücklich zu sein? Ein Baby braucht vor allem seine Mutter, Milch und Read more…

Klassische Musik für Kinder

Klassische Musik für Kinder

Bevor Kinder sprechen, nutzen Babys musikalische Elemente, um mit ihren Bezugspersonen zu kommunizieren. In jedem Kind steckt also eine gewisse Form von Musik. Laut Prof. Wilfried Gruhn, Musikpädagoge an der Musikhochschule Freiburg fordere Musik das Gehirn in selten komplexer Weise heraus, Read more…

Wer wird das nächste Genie?

Wer wird das nächste Genie?

Meine zwei Töchter im Alter von zwei und vier Jahren saugen Wissen auf wie ein Schwamm, deshalb denke ich oft über Erziehungs- und Entwicklungsfragen nach. Frühförderung beschäftigt mich besonders, vor allem, da wir jetzt passende Strukturen in unseren Tagesablauf integrieren sollten. Read more…

Netflix statt Rute

Erziehung im Wandel: Netflix statt Rute

«Das gab es früher bei uns nicht!» höre ich ältere Leute häufig sagen, wenn Sie mit einer Handlung von Eltern oder Kind nicht einverstanden sind. Strenge, Druck und Disziplin waren früher normal, heute geht die Erziehung in die entgegengesetzte Richtung – möglichst viel Freiraum, damit sich das Kind frei entfalten kann. Read more…

Mein Kind benimmt sich nicht

Hilfe, mein Kind benimmt sich nicht!

Warum benehmen sich einige Kinder, während andere schreiend durch das Tram rennen und tun, was sie wollen? Ich bin nun schon seit fast 3 Jahren eine Mama und habe in dieser Zeit einiges gelernt. Lässt man die Zügel etwas lockerer, kann das schnell Read more…