Der richtige Mantel

Dieses Mal schweife ich ab von Themen wie Wickeltaschen, Windeln und wie man Babys zum Schlafen bringt. Dieses Mal widme ich mich der Schönheit, dem weiblichen Erscheinungsbild, der stilvollen Mode gegen die Wintertristesse. Der erste Schnee ist bereits gefallen und die Temperaturen befinden sich im unteren Bereich der Temperaturskala. Der Winter klopft an die Tür und fragt uns, ob wir bereit sind! Auch wenn die Strasse in der kalten Jahreszeit nass und matschig ist, wir viel anhaben und uns einen dicken Schal bis über die Ohren ziehen, sehen uns die Leute. Wir müssen uns also sogar dann immer noch Gedanken darüber machen, wie wir ausschauen und uns stilvoll kleiden.

Was ist eine Wintertristesse?

Die Wintertristesse ist das traurige, ideenlose, fade, graue, monotone Erscheinungsbild des Winters. In der kalten Jahreszeit sind gewisse Kleidungsstücke vorgegeben, man muss Winterstiefel tragen und einen warmen Mantel, man braucht eine Mütze oder einen Hut, Handschuhe und einen Schal. Schnell verfällt man in den «muss halt sein» Modus. Das heisst, wir ziehen unsere warm gefütterten, wasserdichten Stiefel an und legen Mode und Stil kurz beiseite, um uns dem Wetter entsprechend anzuziehen. Die Herausforderung dabei ist, sich stilvoll zu kleiden, Farben und Stoffe geschickt zu kombinieren und trotzdem wettertauglich auszusehen.

Stylish Fashion

Der Wintermantel

Mit dem richtigen Wintermantel hat man schon viel im Sack. Wählt man ein etwas aufregenderes Model als einen typischen, schwarzen H&M Mantel, hat man schon etwas gegen die oben beschriebene Wintertristesse gemacht. Warum nicht rot oder gelb? Diese Farben eignen sich herrlich für Mäntel wie ich finde und lassen einen sofort «gut angezogen» wirken.

Ist es normal, dass man mit Mitte dreissig anfängt, «gute Stücke» im Schrank zu haben? Das war etwa das Alter, in welchem sich meine Mutter vor über dreissig Jahren einen teuren Trench-Coat leistete, der «fürs Leben» halten würde und somit den Preis rechtfertigen sollte. Genauso wie die echte Perlenkette war der Mantel ein Symbol der Reife und des Stils. Ob es nun ein Wollmantel ist, ein warmer Daunenmantel oder ein klassischer Mantel mit Fischgratmuster – wichtig ist die Verarbeitung und die Qualität. Man greift einmal etwas tiefer in die Tasche, hat dann aber etwas, das ewig hält. Ich persönlich habe mit meinen 2 kleinen Kindern keine Lust mehr, jedem Trend nachzurennen – ich habe völlig andere Prioritäten. Umso einfacher finde ich es, zeitlose Kleidungsstücke zu besitzen, die immer passen.

Gerne stelle ich Euch unten drei meiner Lieblingsmäntel vor, welche nicht nur trendig sind, sondern eben auch zeitlos, wie ich finde.

Der rote Wollmantel

Diesen Herbst habe ich mir einen schönen, roten Wollmantel gekauft. Mit einer leichten Daunenjacke darunter kombiniert, trage ich ihn auch bei winterlichen Temperaturen. Braucht es Mut für so viel Farbe? Vielleicht etwas. Es ist auch eine Gelegenheit, aus der braun und schwarz gekleideten Masse herauszustechen und sichtbar zu sein. Ausserdem steht rot für Stärke – warum nicht in die Rolle der selbstbewussten, starken Frau schlüpfen? Schöne italienische Wollmäntel findet man zum Beispiel bei Alba Moda.

Roter Wollmantel

Long Coats: Wintermäntel in Überlänge

Als ich kürzlich den oben beschriebenen roten Mantel kaufte, war ich zuerst von einem wundervollen, relativ altmodischen Mantel in Übergrösse angetan – mein absoluter Traummantel. Der Verkäufer meinte allerdings, dass ich ihn nicht tragen könne aufgrund meiner kleinen Statur. Wie schade! Die unverwechselbare Oversize-Silhouette, die Ärmel im Kimonostil und der elegante zweireihige Verschluss sind die charakteristischen Merkmale dieses Mantels. Wer weiss, vielleicht wird das eines Tages mein persönlicher guter Mantel «fürs Leben» – schliesslich muss man selbst entscheiden, worin man sich wohlfühlt.

Babuschka-Mäntel aus Fake Fur

Ist Kunstpelz nun ebenso wie richtiger Pelz ein No-Go? Ich finde nicht. Kunstpelz am Kragen oder ein Mantel aus Kunstpelz sind erstens kuschelig warm und auch noch schön. Einen Mantel aus Fake Fur zu tragen, braucht durchaus etwas Mut, da er auf jeden Fall ein Statement ist. Am besten macht sich das Trend-Piece mit engen und schmal geschnittenen Kleidern oder Skinny Jeans. Trägt man einen Kunstpelzmantel lautet die Devise: weniger ist mehr. Sonst wirkt es schnell zu überladen.

Trau dich!

Warum nicht mal etwas ganz anderes wagen? Warum nicht mal ein Poncho tragen oder einen dicken Schal in einer ungewohnten Farbe? Warum nicht einen Fischgratmantel mit einem Kunstfellkragen aufpeppen? Ist man gut gekleidet, fühlt man sich wohl. Es ist eine Gelegenheit, sich selber zu sein, sich selber auszudrücken. Der unscheinbare, schwarze Mantel gehört in dieser Saison weggesperrt – dann hat die Wintertristesse definitiv keinen Platz.

Herzlichst,

YoungMum

Schreibe einen Kommentar